Am vorletzten Tag vor den Herbstferien ging unsere Klasse 7b mit der Klassenlehrerin, Frau Kuypers, wandern. Dieser Wandertag war aber etwas ganz Besonderes, denn als wir am Kurpark angelangt waren, trafen wir dort eine junge, uns noch unbekannte Frau: Pia, die Mitarbeiterin von „Klasse Klasse“. Sie forderte uns Kinder sofort auf, mit ihr gemeinsam zu ihrem Auto zu gehen und verschiedene Sachen herauszuholen, u.a. eine Baumscheibe und einen platten Basketball.
Auf die Baumscheibe schrieb die ganze Klasse zu Beginn Aspekte, die für eine gute Klassengemeinschaft wichtig sind, z.B. gemeinsamer Spaß, Teamarbeit, Disziplin, etc. Anschließend übten wir spielerisch, wie die Klasse zusammenwachsen kann. Wir haben z.B. ein Seil zwischen zwei Bäumen gespannt und sollten das Seil überqueren. Wie man das Seil überwinden sollte, war nicht festgelegt. Da es aber zu hoch zum Überspringen war, mussten die Schüler sich gegenseitig über das Seil heben. Eine Taktik dazu war schnell gefunden, mit den Stärkeren zuerst ging dies am Besten. Weiter sollten wir unter einem sich drehenden Seil durchlaufen, oder unsere ganze Klasse bekam die Aufgabe, mit möglichst wenigen Füßen auf dem Boden zu stehen. Wir erreichten dies mit einem Fuß, aber die Idee dazu verraten wir hier selbstverständlich nicht.
Am Ende waren die Schüler alle sehr begeistert und stolz auf die gemeinsam erreichten Ergebnisse. Zur Belohnung für den Einsatz und die Mitarbeit, erlaubte Frau Kuypers jedem, sich eine Kugel Eis zu kaufen.

Autor: Goscha Dakhnadze, Klasse: 7b